Einige Fakten zu Boxershorts – von der Antike bis zum heutigen online kaufen von Boxershorts

Boxershorts – von der Antike bis zum heutigen online kaufen von Boxershorts

Boxershorts sind wohl die bequemste Unterwäsche, die Sie kaufen können. Und für viele Männer sind die Boxershorts deshalb die favorisierte Unterwäsche. Allerdings machen wir uns oft nicht so viele Gedanken darüber, wo die Boxershorts herkommt und nach welchen Kriterien wir gute Boxershorts aussuchen sollen.

Um Boxershorts geht es in diesem Artikel. Wenn Sie also dem nächst Boxershorts kaufen wollen, dann werden Sie sich vielleicht an den einen oder anderen interessanten Fakt erinnern.

 

Die Boxershorts von der Antike bis heute

Unterhosen haben tatsächlich eine lange Geschichte. Wie Sie vielleicht wissen, haben die alten Griechen und Römer Togas getragen. Die Griechen haben darunter nichts weiter getragen. Die Römer haben sich dagegen Tücher um die Hüften gewickelt und daher so etwas wie einen Prototyp von einer Unterhose entwickelt. Allerdings war dieser Prototyp alles andere als bequem.

Erst 1000 Jahre später wurde dann eine neue Unterhose entwickelt. Dabei handelte es sich um einen dreiteiligen Schutz aus Leder. Leider wurde auch diese Unterhose scheuerte die Haut und wurde daher untragbar. Es war also kein Wunder, dass lieber auf die langen Unterhemden zurückgegriffen wurde. Sie dienten sowohl als Unterhemd als auch als Nachthemd. Durch ihre Länge schützten Sie auch die Genitalien.

Dann im 12. Jahrhundert wurde eine Unterhose aus Leinen oder Wolle entwickelt. Im 15. Jahrhundert kam dann noch eine Strumpfhose mit einer Schamkapsel in Mode. Die erste moderne Unterhose für den Mann wurde erst im Jahr 1934 erfunden und auf den Markt gebracht. Diese Unterhosen eroberten die Welt dann sehr schnell. Die heutigen Boxershorts wurden schliesslich von der US Army aus ihrer Sommeruniform abgeleitet und verbreitet.

 

Boxershorts Materialien und Zahlen

Boxershorts sind sehr beliebt. Jeder dritte deutsche Mann trägt Boxershorts – für die Schweiz existieren keine Statistiken, diese dürften jedoch ähnlich ausfallen. Circa 40 Prozent aller verkauften Unterhosen weltweit sind Boxershorts. Das ist eine grosse Industrie. Wir Deutsche geben jedes Jahr über 545 für Unterwäsche aus.

Die „echten“ Boxershorts kommen, wie Sie sicher wissen, aus dem Boxsport. Diese von den Boxern getragenen Hosen sind weiter als die normalen Unterhosen und sind in der Regel sehr bunt verziert. Oft findet man Logos auf diesen Shorts. Sie bestehen aus Nylon oder Polyester.

Woraus besteht aber die Unterhose? Es gibt viele verschiedene Materialien, die in Frage kommen, wenn man eine Boxershort herstellen will. Baumwolle, Microfasern oder andere Kunstfasern sind typische Materialien für Boxershorts. Wer nicht so gerne Produkte trägt, die mit modernen chemischen Verfahren hergestellt wurden, der kann auch Boxershorts kaufen, die aus Biobaumwolle hergestellt worden sind.

 

Was beachten, wenn Boxershorts gekauft werden sollen?

Oben haben wir es ja schon etwas angeschnitten. Wenn Sie besonderen Wert darauf legen, dass Chemie nicht in Ihrer Kleidung landet, dann achten Sie auf die Materialien in Ihren Boxershorts. Das gilt natürlich auch, wenn Sie gegen etwas allergisch sind. Aber in diesem Fall muss ich Ihnen das vermutlich gar nicht erst sagen.

Dann müssen Sie auch noch den Schnitt der Boxershorts beachten. Boxershorts im amerikanischen Stil sind weiter geschnitten. Darüber hinaus gibt es noch Shorts mit Schlitz und ohne Schlitz. Auch ob Sie einen Gummibund haben wollen, sollten Sie sich überlegen.

Zu guter Letzt sollten Sie sich noch das Muster und die Farbe der Boxershorts überlegen. Es gibt inzwischen sehr viele Boxershorts mit lustigen Motiven. Diese sind oft bei Frauen beliebt, weil sie vor dem Sex ein wenig die Spannung abbauen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert