Das Sockenabo – Immer Socken besitzen und nur einmal einkaufen
Die Sache mit den Socken ist wirklich merkwürdig! Nachdem man sie in die Waschmaschine getan hat, scheinen sie auf magische Weise zu verschwinden. Am Ende stehst du da mit nur einer Socke und die Andere ist nicht aufzufinden. Das Phänomen, dass Kleidung in der Waschmaschine „verschwindet“, ist so prominent, dass sogar Comedyserien wie South Park dieses Phänomen schon auf die Schippe genommen haben.
Wie immer, wenn Menschen ein Problem haben, kommen intelligente Unternehmer daher, um dieses Problem zu lösen und dein Leben einfacher zu gestalten. Diese Lösung heisst Sockenabo. Wenn du davon noch nichts gehört hast, dann lies weiter. Hier bekommst du alle Informationen, die du brauchst.
Das Sockenabo und wie es funktioniert
Wie das Sockenabo funktioniert, ist recht simpel. Du kriegst in regelmässigen Abständen Socken nach Hause geliefert. So ähnlich wie mit einem Zeitungsabo oder einem Magazinabo, wo du auch regelmässig das Produkt erhältst und im Rahmen eines Abos für das Produkt bezahlst.
Dabei hast du die volle Freiheit, dein Abo zu gestalten. Du kannst auswählen wie oft die Socken zu dir geliefert werden sollen. Du kannst natürlich auch auswählen, wann du das Abo beenden möchtest. Ein einfaches Email an uns für die Beendigung des Sockenabos reicht.
Für gewöhnlich enthält so eine einzelne Lieferung 3 Paar an Socken. Es werden dabei immer die gleichen Socken geliefert. Das stellt sicher, dass wenn du deine Socke verlierst, du die zweite Socke mit den neu gelieferten ersetzen kannst.
Welche Probleme werden durch das Sockenabo gelöst?
Das Sockenabo löst natürlich das Problem mit den verschwindenden Socken. Selbst wenn Socken verschwinden, dann werden einfach neue geliefert, die die Socken ersetzen können. Das Sockenabo hat aber noch ein paar andere Vorteile.
Schliesslich werden auch die Socken ersetzt, die einfach nur an Farbe verlieren. Darüber hinaus spart man sich auch eine ganze Menge Zeit, wenn man nicht selbst die Socken einkaufen muss, sondern Sie einfach geliefert werden.
Wo kommt das Sockenabo her?
Die Idee eines Sockenabos klingt äusserst skurril. Tatsächlich ist das Konzept bereits 10 Jahre alt. Tatsächlich kommt das Konzept aus der Schweiz. Es wurde dann aber schnell danach auch in Deutschland etabliert. Auch in den USA macht sich diese Geschäftsidee langsam breit und gewinnt an Fans.
Die Zielgruppe für das Sockenabo sind vor allem Manager und andere Menschen mit wenig Zeit. Darüber hinaus haben diese Menschen oft auch keine Lust, gross einkaufen zu gehen. Daher könnte sich die Zielgruppe auch auf lange Sicht auch vergrössern.
Immerhin geht der Trend dahin, dass wichtige Gegenstände des Alltags einfach über das Internet geschickt werden. Du kannst zum Beispiel regelmässig Essen schicken lassen, dass du dann selbst Zuhause kochen kannst. Auch diese Unternehmen werden immer typischer.
Darüber hinaus werden auch immer mehr Sockenabos verschenkt. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt auch T-shirt- und Unterhosenabos. Für Frauen gibt es Strumpfhosenabos. Wir werden sehen, ob sich auch diese Ideen auf lange Sicht durchsetzen werden.
Bei GALLACE kannst du natürlich ein Sockenabo lösen – wir freuen uns, dir dein Leben einfacher zu gestalten.